LinkedIn
Xing
Instagram
email
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Kundenstimmen / Bewertungen
    • 10 Fragen an Marcel Kurzke
    • Häufige Fragen zum Verwalterwechsel (an die Promeda Hausverwaltung)
  • Angebot
  • Leistungen
    • WEG-Verwaltung
    • Mietverwaltung
    • Sondereigentumsverwaltung
    • Vermietungsservice
    • Verkauf Ihrer Immobilie / Eigentumswohnung
  • Verkauf
    • Aktuelle Angebote zum Kauf
    • 15 Fragen zum Immobilienverkauf
    • Kundenstimmen zum Verkauf
  • Referenzen
    • Kundenstimmen / Bewertungen
  • Jobs
  • Blog
  • Kontakt
  • Login

Eigentümer kann/will Sonderumlage nicht zahlen – was nun?

14 Juli 2015
Comments are off
Werden Sonderumlagen erhoben, müssen alle Wohnungseigentümer in die Tasche greifen. Fehlende Finanzen, hohes Alter und mangelnder eigener Nutzen spielen speziell bei einer besonders dringenden Sanierung des Gemeinschaftseigentums keine Rolle, auch wenn dabei ansonsten das Gebot der Wi
Weiter lesen →

Sonderumlagen in der Wohnungseigentümergemeinschaft – Möglichkeiten und Grenzen

16 Juni 2015
Comments are off
In Wohnungseigentümergemeinschaften ist die Erhebung von Sonderumlagen manchmal unvermeidbar. Diese Gelder dienen überwiegend dazu, einen außergewöhnlichen sowie unvorhersehbaren Liquiditätsbedarf der Eigentümergemeinschaft abzudecken und sind von jedem Wohnungseigentümer zusätzlich z
Weiter lesen →

Vermietung einer Eigentumswohnung: Häufige Fehler im Mietvertrag

16 Mai 2015
Comments are off
Vermietet ein Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft seine Eigentumswohnung, sitzt er „zwischen den Stühlen“ der Eigentümergemeinschaft und seines Mieters. Denn in der Teilungserklärung, der Gemeinschaftsordnung oder in Beschlüssen der Eigentümerversammlung sind häufig Regelung
Weiter lesen →

Hausordnung: Möglichkeiten und Grenzen (WEG und Miethaus)

15 April 2015
2 Comments
Leben mehrere Personen in mehreren Wohnungen unter einem Dach, sind neben gegenseitiger Rücksichtnahme einige Regeln unerlässlich. Diese können in einer verbindlich vereinbarten Hausordnung festgelegt werden. Das gilt sowohl für eine Wohnungseigentümergemeinschaft als auch für die Bew
Weiter lesen →

Fehler, die häufig in Teilungserklärungen vereinbart werden

15 März 2015
Comments are off
Die Teilungserklärung, die in § 8 Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geregelt ist, stellt quasi die „Verfassung“ der Wohnungseigentümergemeinschaft dar. Der darin enthaltene Inhalt ist für die Wohnungseigentümer bindend und dient der Festlegung ihrer Rechte, Pflichten und Kosten. Die Teilu
Weiter lesen →

WEG-Verwaltung führt keine Beschlusssammlung: Das sind die Folgen

15 Februar 2015
2 Comments
Der Verwalter einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist verpflichtet, eine (gesonderte) Beschlussfassung zu führen, § 24 Abs. 7 Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Ist kein Verwalter vorhanden, obliegt diese Pflicht dem Vorsitzenden der Versammlung oder demjenigen, den die Wohnungseigentüme
Weiter lesen →

15% Mieterhöhung in Berlin und die Folgen

13 Januar 2015
Comments are off
Durch das seit dem 01.05.2013 geltende Mietrechtsänderungsgesetz wurde die Möglichkeit eingeführt, in Gebieten mit Wohnungsknappheit die Kappungsgrenze abzusenken. Das Land Berlin hat davon mit der „Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze gemäß § 558 Absatz 3 BGB (Kappungsgrenzen-Ve
Weiter lesen →

Einberufung einer Eigentümerversammlung durch Beirat oder Eigentümer

20 November 2014
Comments are off
Zu den Aufgaben des Hausverwalters gehört u. a. die Einberufung von Eigentümerversammlungen, § 24 Abs. 1 und 2 Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Manchmal ist aber kein Verwalter vorhanden oder dieser weigert sich pflichtwidrig, eine Versammlung einzuberufen. In diesen Fällen kann die Eig
Weiter lesen →

Typische Beispiele für Sondereigentum (in einer Wohnung)

24 Oktober 2014
Comments are off
Der Begriff „Sondereigentum“ bezeichnet das alleinige Eigentum an einer Eigentumswohnung nebst zugehörigen, in sich abgeschlossenen Räumlichkeiten (etwa Keller, dauerhaft markierte Stellplätze in Tiefgaragen usw.). Was im Einzelnen zum Sondereigentum gehört, ist gesetzlich nicht aufge
Weiter lesen →
« First‹ Previous67891011121314Next ›Last »

Über den Autor

Als Geschäftsführer der Promeda Hausverwaltung GmbH aus Berlin und ausgebildeter Immobilienfachwirt schreibt Marcel Kurzke hier im Blog über diverse Themen der Immobilienwirtschaft.


Die Top Artikel im Blog

  • Hausgeld bei Eigentumswohnungen: Was muss ich wissen?
  • Verwaltungsbeirat
  • Kündigung der Hausverwaltung und deren Abberufung
  • Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete (§ 558 BGB)
  • Instandhaltungsrücklage beim Verkauf einer ETW
  • Mehrheiten in der Eigentümerversammlung
  • Tipps für die Suche nach einer Hausverwaltung
  • Fehler in der Betriebskostenabrechnung

Kategorien

  • Allgemein
  • Betriebskosten
  • Hausverwaltung
  • Mieterhöhung
  • Miethaus
  • Mietminderung
  • Neue Verwaltungsobjekte
  • Promeda: In eigener Sache
  • Vermietung & Mietvertrag
  • Verwaltungsbeirat
  • Wohnungseigentum

Die letzen Artikel im Blog

  • Verbesserte Eigentümerrechte nach der WEG-Reform 2020
  • 10 Fragen an Marcel Kurzke
  • 5 x 5 km – Promeda bei der Teamstaffel der Berliner Wasserbetriebe
  • Promeda Sommerfest 2023: Land-Rover-Tour in die Märkische Schweiz
  • Neue Befugnisse des Verwalters nach der WEG-Reform 2020

Letzte Kommentare im Blog

  • Marcel Kurzke bei Abrechnungsspitze in der Hausgeldabrechnung: Was bedeutet das?
  • Linder bei Abrechnungsspitze in der Hausgeldabrechnung: Was bedeutet das?
  • Marcel Kurzke bei WEG-Verwaltung: Checkliste für die Rechnungsprüfung durch den Beirat
  • Lindner bei WEG-Verwaltung: Checkliste für die Rechnungsprüfung durch den Beirat
  • Grethel Klein Moreno bei Wer darf Hausverwalter für Wohnungseigentum und Mietwohnraum sein?

Liebe Leser,

leider können wir derzeit hier im Blog keine Kommentare mehr beantworten (die Funktion ist deaktiviert). Wir bitten Sie, sich bzgl. individueller Fragen an den Anwalt Ihres Vertrauens zu wenden.

Danke für Ihr Verständnis.

Marcel Kurzke


Unsere Leistungen

  • WEG-Verwaltung
  • Mietverwaltung
  • Sondereigentumsverwaltung
  • Vermietungsservice
  • Verkauf: Immobilie / Eigentumswohnung

Neue Artikel im Blog

  • Verbesserte Eigentümerrechte nach der WEG-Reform 2020
  • 10 Fragen an Marcel Kurzke
  • 5 x 5 km – Promeda bei der Teamstaffel der Berliner Wasserbetriebe

Kontaktdaten

  • Angebot einholen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung