linkedin
email
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Kundenstimmen
    • Marcel Kurzke im Interview
    • Häufige Fragen zum Verwalterwechsel (an die Promeda Hausverwaltung)
  • Angebot
  • Leistungen
    • WEG-Verwaltung
    • Mietverwaltung
    • Sondereigentumsverwaltung
    • Vermietungsservice
    • Verkauf Ihrer Immobilie / Eigentumswohnung
  • Verkauf
    • Aktuelle Angebote zum Kauf
    • 15 Fragen zum Immobilienverkauf
    • Kundenstimmen zum Verkauf
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Jobs
    • Hausverwalter (Mietverwaltung + WEG-Verwaltung) (m/w/d)
    • WEG- und Mietenbuchhalter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
    • Praktikum
  • Blog
  • Kontakt
  • Login

WEG-Verwaltung nach Objektübernahme: Warum ist das erste Jahr besonders?

04 Dezember 2020
by Marcel Kurzke
Comments are off
Übernimmt ein Verwalter eine neue Wohnungseigentümergemeinschaft, ist das erste Jahr nach der Objektübernahme sowohl für die Hausverwaltung als auch für die Wohnungseigentümer ein besonderes Jahr. Bei den Eigentümern liegt das auf der Hand: Sie möchten wissen, ob der Verwalter gut ist
Weiter lesen →

Mehrheit für Verwalterwechsel – Wie viele Eigentümer müssen zustimmen?

25 November 2019
by Marcel Kurzke
Comments are off
Über die Bestellung und Abberufung des WEG-Verwalters beschließen Wohnungseigentümergemeinschaften in der Eigentümerversammlung mit Stimmenmehrheit (Mehrheitsbeschluss), § 26 Abs. 1 Satz Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Solche Beschlüsse mit einfacher Mehrheit kommen dann zustande, wenn
Weiter lesen →

Hausverwaltung finden in Berlin – 7 Tipps für Eigentümer

26 September 2019
by Marcel Kurzke
Comments are off
Die fachlich und menschlich passende Hausverwaltung zu finden, ist die eine Sache. Die andere Sache ist, wie können Immobilieneigentümer überhaupt an WEG-, Miet- oder Sondereigentumsverwaltungen gelangen, aus denen sich dann die Passende herauskristallisiert. Der Umstand, dass es in B
Weiter lesen →

Mietverwaltung in Berlin – warum Mietshäuser oft begehrter sind als WEGs

04 Oktober 2018
by Marcel Kurzke
Comments are off
Zwischen der Mietverwaltung und der WEG-Verwaltung bestehen erhebliche Unterschiede. Der Mietverwalter ist regelmäßig mit der Betreuung sowie dem Zustandekommen, der Durchführung und der Abwicklung von Mietverhältnissen für ein Mietshaus beauftragt. Demgegenüber erstreckt sich die WEG
Weiter lesen →

Neue Anforderungen und Aufgaben in der Hausverwaltung – Überblick 2018

01 August 2018
by Marcel Kurzke
Comments are off
Den meisten Immobilieneigentümern sind die vielen Tätigkeiten, die von den beauftragten Hausverwaltungen ausübt werden, zu großen Teilen unbekannt. Während sich die Eigentümer von Mietobjekten meist über Kostensteigerungen bei der Mietverwaltung ärgern, sind viele Wohnungseigentümer m
Weiter lesen →

Hausverwaltung: Welche Ausbildungen brauchen Verwalter? Neues Recht ab 01.08.2018

02 Juli 2018
by Marcel Kurzke
Comments are off
Bei der Frage, welche Ausbildungen Immobilienverwalter (WEG- und Mietverwalter) brauchen, ist zu unterscheiden: Einerseits muss der Verwalter in der Lage sein, seinem Beruf kompetent nachzugehen und das ihm anvertraute Objekt ordnungsgemäß zu verwalten. Andererseits muss der Verwalter
Weiter lesen →

WEG-Verwaltung: Checkliste – Gute von schlechten Verwaltern unterscheiden

04 Juni 2018
by Marcel Kurzke
Comments are off
Für viele Eigentümer ist das Wohnungseigentumsrecht genauso ein „Buch mit sieben Siegeln“ wie die Tätigkeit der WEG-Verwaltung. Ob ihr Verwalter tatsächlich gut oder schlecht ist, können die Wohnungseigentümer daher oft nicht zuverlässig beurteilen. Trotzdem gibt es zahlreiche Merkmal
Weiter lesen →

Kosten einer Hausverwaltung in Berlin – wovon hängen die Preise ab?

03 Mai 2018
by Marcel Kurzke
Comments are off
Mancher Eigentümer, der bei einigen der rund 1.500 Hausverwaltungen in Berlin Angebote über Verwaltungsleistungen einholt, wundert sich über die teils erheblichen Preisunterschiede. Das gilt sowohl für die WEG-Verwaltung als auch für die Mietverwaltung. Tatsächlich sind deutliche Diff
Weiter lesen →

Gute Hausverwaltung in Berlin – Wie erkennen?

01 März 2018
by Marcel Kurzke
Comments are off
In Berlin gibt es rund 1.500 Hausverwaltungen. Suchen Eigentümer dort einen Verwalter, stellt sich für sie die Frage, wie sie bei dieser hohen Anzahl eine gute Hausverwaltung erkennen. Eine gesetzliche Mindestqualifikation für gewerbliche WEG- und Mietverwalter besteht erst ab dem 01.
Weiter lesen →

Unterschied WEG-Verwaltung und Sondereigentumsverwaltung?

15 Juli 2017
by Marcel Kurzke
Comments are off
Die Unterschiede zwischen der WEG-Verwaltung und der Sondereigentumsverwaltung sind erheblich. Zwar handelt es sich in beiden Fällen um eine entgeltliche Geschäftsbesorgung mit dienstvertraglichen Elementen nach § 675 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Bei der WEG-Verwaltung wird jedoch d
Weiter lesen →
123

Unsere Leistungen

  • WEG-Verwaltung
  • Mietverwaltung
  • Sondereigentumsverwaltung
  • Vermietungsservice
  • Verkauf: Immobilie / Eigentumswohnung

Neue Artikel im Blog

  • Neues Verwaltungsobjekt: Heinrichstraße in Berlin-Lichtenberg
  • Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
  • WEG-Verwaltung nach Objektübernahme: Warum ist das erste Jahr besonders?

Jobs bei Promeda

  • Übersicht: Kommen Sie ins Promeda-Team
  • Hausverwalter (Mietverwaltung + WEG-Verwaltung) (m/w/d)
  • WEG- und Mietenbuchhalter (m/w/d)
  • Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
  • Praktikum

Kontaktdaten

  • Angebot einholen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenZur Datenschutzerklärung.