linkedin
email
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Kundenstimmen / Bewertungen
    • Marcel Kurzke im Interview
    • Häufige Fragen zum Verwalterwechsel (an die Promeda Hausverwaltung)
  • Angebot
  • Leistungen
    • WEG-Verwaltung
    • Mietverwaltung
    • Sondereigentumsverwaltung
    • Vermietungsservice
    • Verkauf Ihrer Immobilie / Eigentumswohnung
  • Verkauf
    • Aktuelle Angebote zum Kauf
    • 15 Fragen zum Immobilienverkauf
    • Kundenstimmen zum Verkauf
  • Referenzen
    • Kundenstimmen / Bewertungen
  • Jobs
  • Blog
  • Kontakt
  • Login

Liste Hausverwaltungen Berlin – Wie Sie mit Google Maps passende Verwalter finden

03 Juli 2021
by Marcel Kurzke
Comments are off

Mit Hilfe der Suchfunktion von Google Maps können neben Straßennamen unter anderem bestimmte Unternehmen gefunden werden, wobei sich die Ansicht durch die Zoomfunktion vergrößern lässt. Für Eigentümer bietet diese Option die Möglichkeit, einen passenden Verwalter zu finden.

Wie Sie in Berlin in 7 Schritten eine Hausverwaltung finden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wir sind selbst Verwalter – Warum machen wir das hier?

Als Promeda Hausverwaltung GmbH verwalten wir bereits viele Objekte in Berlin (Referenzen). Gerne übernehmen wir auch weitere Aufträge von interessieren Eigentümern bzw. Eigentümergemeinschaften. Hier können Sie ein Angebot von der Promeda Hausverwaltung anfordern.

Auf der anderen Seite sind unsere Kapazitäten endlich und wir können nicht jede Immobilie verwalten. Damit Eigentümer trotzdem eine gute Hausverwaltung in Berlin finden, haben wir diese kleine Beschreibung erstellt. Wir haben hier also keine Liste mit Berliner Hausverwaltungen für unsere Leser, aber wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst eine Liste mit Google Maps erstellen. Viel Erfolg damit.

Schritt 1: Google Maps öffnen

Der Online-Kartendienst Google Maps (Link: https://www.google.de/maps/) kann über den Link aufgerufen werden. Alternativ kann der Begriff „Google Maps“ in eine Suchmaschine wie etwa Google oder Yahoo eingegeben werden, die dann nach dem Anklicken eines Symbols wie einen Pfeil oder eine Lupe die entsprechende Internet-Adresse auswirft. Durch Anklicken der Internet-Adresse öffnet sich Google Maps.

Generell empfiehlt es sich nach der Öffnung von Google Maps, im Internet-Browser ein Lesezeichen zu setzen, damit diese in der Regel häufiger benutzte Webseite sofort aufgerufen werden kann.

Schritt 2: „Hausverwaltung Berlin“ eingeben

Oben links auf der geöffneten Webseite von Google Maps sind in der Suchleiste (dort steht: „In Google Maps suchen“) die Begriffe „hausverwaltung berlin“ einzugeben. Dabei genügt Kleinschreibung. Wird anschließend auf die Lupe rechts in der Suchleiste geklickt, erscheint auf der linken Seite eine Liste mit den Namen und Adressen von Hausverwaltungen in Berlin.

Hier bereits die Suche mit dem Begriff “hausverwaltung berlin” (einfach auf den Link klicken).

Schritt 3: Nach Bewertungen filtern

Die Liste der Hausverwaltungen kann nun nach den Bewertungen für die Anbieter gefiltert werden. Dazu ist

in der Menüleiste zwischen

  • der Suchleiste mit den Begriffen „hausverwaltung berlin“ und
  • der Liste mit den Namen und Adressen von Hausverwaltungen in Berlin

links auf „Bewertung“ zu klicken.

Je höher die dann erscheinenden Zahlenwerte sind, desto besser ist die Bewertung. Sollen also nur hoch bewerte Hausverwaltungen gelistet werden, ist der Zahlenwert 4 oder 4,5 einzugeben. Dabei ist auch auf die Anzahl der abgegebenen Bewertungen zu achten. Wurden etwa nur bis zu vier oder fünf Bewertungen erteilt, ist das nicht unbedingt besonders aussagekräftig. Vielmehr zeigen zahlreiche Bewertungen mit hohen Zahlenwerten, dass die Eigentümer mit der Hausverwaltung zufrieden sind. So verfügen etwa wir als Promeda Hausverwaltung GmbH aktuell über 90 Bewertungen mit einem Zahlenwert von 4,8 und liegen damit im oberen Bereich.

Schritt 4: Karte an Ihren Stadtteil heranzoomen

Anschließend ist in der auf der Webseite abgebildeten Karte der Stadtteil zu suchen, in dem sich das zu verwaltende Objekt befindet, und die Karte an den Stadtteil heranzuzoomen. Das geschieht zunächst dadurch, dass die linke Maustaste gedrückt und gedrückt gehalten wird. Auf diese Weise ist es möglich, die Karte mit dem Cursor (Mausanzeiger) hin und her zu bewegen, so dass der gesuchte Stadtteil gefunden werden kann.

Ist der Stadtteil gesichtet, lässt sich durch Drehen des Mausrads (Scrollrad) die Karte vergrößern oder verkleinern.

Hier die Suche mit den Begriffen “hausverwaltung berlin Pankow”

Schritt 5: Verwaltungen auf der Karte anklicken

Auf der Karte sind in dem gesuchten Stadtteil oder in dessen Nähe Hausverwaltungen ersichtlich, die durch ein ballonähnliches rotes Symbol mit einem weißen Punkt in der Mitte kenntlich gemacht sind. Wird ein Symbol angeklickt, erscheint links in dem Bereich, in dem zuvor die Hausverwaltungen gelistet waren, die unter diesem Symbol erfasste Verwaltung mit ihrer Adresse, Telefonnummer und weiteren Daten wie etwa in den meisten Fällen die Internet-Adresse.

Im Übrigen sind sämtliche Hausverwaltungen unten in einer Menüliste nochmals aufgeführt.

Schritt 6: Bewertungen, Unternehmensprofil und Webseiten sichten

Die in der Karte angeklickten Hausverwaltungen können nun näher gesichtet werden. Soweit die einzelnen Verwaltungen nach Anklicken des ballonähnlichen roten Symbols mit einem weißen Punkt links aufgeführt werden, lässt sich dort oben die Bewertung und nach einem Klick auf „Rezensionen“ die Beurteilung der Verwaltung durch einzelne Eigentümer nachlesen. Ganz unten werden weiterführende Webseiten zu der betreffenden Hausverwaltung aufgeführt.

Bei den meisten aufgeführten Hausverwaltungen, die links dargestellt werden, ist auch deren Internet-Adresse genannt. Diese kann angeklickt werden, um auf die Webseite der betreffenden Verwaltung zuzugreifen. Dort finden sich die üblichen Informationen wie angebotene Leistungenund Unternehmensdarstellung. Manchmal sind auch zusätzliche Informationen aufgeführt, wie etwa das Gründungsjahr der Hausverwaltung oder nähere Angaben zum Team der Verwaltung.

Schritt 7: Kontakt aufnehmen und Angebote anfordern

Haben sich eine oder mehrere Hausverwaltungen herauskristallisiert, die für den Eigentümer zur Betreuung seines Objekts in Betracht kommen, sollte dazu Kontakt aufgenommen und jeweils ein Angebot angefordert werden. Die Kontaktaufnahme kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, etwa telefonisch oder durch das im Internet-Auftritt der Verwaltung enthaltene Kontaktformular. Die Verwaltung wird den Eigentümer dann um die Angaben bitten, die sie zur Erstellung eines Angebots für die Objektbetreuung benötigt. Sobald dem Eigentümer dann die einzelnen Angebote vorliegen, kann er diese miteinander vergleichen.

Soweit Wohnungseigentümergemeinschaften Angebote anfordern, ist darauf hinzuweisen, dass den einzelnen Wohnungseigentümern mindestens drei Angebote verschiedener Verwaltungen vor der Bestellung eines neuen Verwalters vorliegen müssen (Bundesgerichtshof (BGH), Urteil vom 01.04.2011, Az.: V ZR 96/10).

Es besteht die Möglichkeit, sich bei Google bzw. Google Maps zu registrieren und sich anschließend bei einem Zugriff auf Google Maps dort anzumelden. Für eine Hausverwaltersuche ist das jedoch nicht erforderlich. Eine Anmeldung bietet lediglich Komfort-Funktionen wie etwa die Speicherung von bestimmten Ortsdaten oder die Weiterleitung von am heimischen PC recherchierten Strecken und Daten auf das Smartphone.

Weitere interessante Artikel:

  1. Hausverwaltung finden in Berlin – 7 Tipps für Eigentümer
  2. Hausverwaltung: Welche Ausbildungen brauchen Verwalter? Neues Recht ab 01.08.2018
  3. Unternehmensformen für Hausverwaltungen und die Haftung
  4. Entlastung von WEG-Verwalter und Beirat in der Eigentümerversammlung
  5. Promeda Sommerfest 2017: Kajakfahren im Spreewald
Über den Autor
Marcel Kurzke ist Geschäftsführer der Promeda Hausverwaltung GmbH aus Berlin und schreibt hier über Themen der Mietverwaltung und WEG-Verwaltung. Als ausgebildeter Immobilienfachwirt versucht er Fachwissen möglichst einfach und verständlich an die Leser dieses Blogs weiterzugeben.

    Über den Autor

    Als Geschäftsführer der Promeda Hausverwaltung GmbH aus Berlin und ausgebildeter Immobilienfachwirt schreibt Marcel Kurzke hier im Blog über diverse Themen der Immobilienwirtschaft.


    Die Top Artikel im Blog

    • Hausgeld bei Eigentumswohnungen: Was muss ich wissen?
    • Verwaltungsbeirat
    • Kündigung der Hausverwaltung und deren Abberufung
    • Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete (§ 558 BGB)
    • Instandhaltungsrücklage beim Verkauf einer ETW
    • Mehrheiten in der Eigentümerversammlung
    • Tipps für die Suche nach einer Hausverwaltung
    • Fehler in der Betriebskostenabrechnung

    Kategorien

    • Allgemein
    • Betriebskosten
    • Hausverwaltung
    • Mieterhöhung
    • Miethaus
    • Mietminderung
    • Neue Verwaltungsobjekte
    • Promeda: In eigener Sache
    • Vermietung & Mietvertrag
    • Verwaltungsbeirat
    • Wohnungseigentum

    Die letzen Artikel im Blog

    • Promeda Weihnachtsfeier 2022: Weihnachtsessen und Weihnachtsmarkt
    • Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    • Neues Verwaltungsobjekt: Jülicher Straße in Berlin-Wedding – “Campus Viva”
    • Neues Verwaltungsobjekt: Eschengraben / Trelleborger Straße / Lunder Straße in Berlin-Pankow
    • Neues Verwaltungsobjekt: Jülicher Straße in Berlin-Wedding

    Letzte Kommentare im Blog

    • Marcel Kurzke bei Abrechnungsspitze in der Hausgeldabrechnung: Was bedeutet das?
    • Linder bei Abrechnungsspitze in der Hausgeldabrechnung: Was bedeutet das?
    • Marcel Kurzke bei WEG-Verwaltung: Checkliste für die Rechnungsprüfung durch den Beirat
    • Lindner bei WEG-Verwaltung: Checkliste für die Rechnungsprüfung durch den Beirat
    • Grethel Klein Moreno bei Wer darf Hausverwalter für Wohnungseigentum und Mietwohnraum sein?

    Liebe Leser,

    leider können wir derzeit hier im Blog keine Kommentare mehr beantworten (die Funktion ist deaktiviert). Wir bitten Sie, sich bzgl. individueller Fragen an den Anwalt Ihres Vertrauens zu wenden.

    Danke für Ihr Verständnis.

    Marcel Kurzke

    Unsere Leistungen

    • WEG-Verwaltung
    • Mietverwaltung
    • Sondereigentumsverwaltung
    • Vermietungsservice
    • Verkauf: Immobilie / Eigentumswohnung

    Neue Artikel im Blog

    • Promeda Weihnachtsfeier 2022: Weihnachtsessen und Weihnachtsmarkt
    • Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    • Neues Verwaltungsobjekt: Jülicher Straße in Berlin-Wedding – “Campus Viva”

    Kontaktdaten

    • Angebot einholen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung