linkedin
email
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Kundenstimmen
    • Marcel Kurzke im Interview
    • Häufige Fragen zum Verwalterwechsel (an die Promeda Hausverwaltung)
  • Angebot
  • Leistungen
    • WEG-Verwaltung
    • Mietverwaltung
    • Sondereigentumsverwaltung
    • Vermietungsservice
    • Verkauf Ihrer Immobilie / Eigentumswohnung
  • Verkauf
    • Aktuelle Angebote zum Kauf
    • 15 Fragen zum Immobilienverkauf
    • Kundenstimmen zum Verkauf
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Jobs
    • Hausverwalter (Mietverwaltung + WEG-Verwaltung) (m/w/d)
    • WEG- und Mietenbuchhalter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
    • Praktikum
  • Blog
  • Kontakt
  • Login

Rechte und Grenzen der Eigentümer: Einblick in die Verwaltertätigkeit

21 Juni 2016
Comments are off
Der Verwalter hat bei Ausübung seiner Tätigkeit zahlreiche Pflichten gegenüber den Eigentümern der von ihm verwalteten Wohnungseigentumsanlage. Besteht ein Verwaltungsbeirat, gehört es zu dessen Aufgaben, den Verwalter zu unterstützen. Die Kehrseite der Verwalterpflichten sind die Rec
Weiter lesen →

Anfechtungsklage in der Wohnungseigentümergemeinschaft

14 Mai 2016
Comments are off
Soll ein unzulässiger oder fehlerhafter Beschluss der Wohnungseigentümer künftig nicht wirksam werden, muss dieser angefochten werden, um ihn einer gerichtlichen Überprüfung und Aufhebung zu unterziehen. Geschieht dies nicht, wird der Beschluss bestandskräftig. In diesem Fall sind die
Weiter lesen →

Die Haftung des Verwaltungsbeirats

27 April 2016
Comments are off
Ebenso wie der Verwalter kann auch der Verwaltungsbeirat für Fehler bei der Ausübung seines Amtes in die Haftung geraten. Voraussetzung dafür ist, dass den Wohnungseigentümern ein Schaden entstanden ist, den der Beirat schuldhaft verursacht hat. Dabei haftet aber nicht der Verwaltungs
Weiter lesen →

Die Haftung des WEG-Verwalters

15 März 2016
Comments are off
Hinsichtlich seiner Haftung ist der WEG-Verwalter nicht zu beneiden. Macht er in Ausübung seines Verwalter-Amtes Fehler, droht ihm regelmäßig der Regress. Dabei ist generell zwischen der vertraglichen Haftung (also aus dem Verwaltervertrag) und der deliktischen Haftung (aus sogenannte
Weiter lesen →

Wer darf Hausverwalter für Wohnungseigentum und Mietwohnraum sein?

11 Februar 2016
1 Comment
Generell ist zwischen dem Verwalter von Wohnungseigentum (WEG-Verwalter) und dem Verwalter von Mietwohnraum (Mietverwalter, Miethausverwalter, Wohnungsverwalter) zu unterscheiden. Der WEG-Verwalter verwaltet das gemeinschaftliche Eigentum der Wohnungseigentümer, § 20 Abs. 1 Wohnungsei
Weiter lesen →

Teilrechtsfähigkeit der WEG – Was bedeutet das in der Praxis?

15 Januar 2016
Comments are off
Die Wohnungseigentümer sind Inhaber der Rechte und Pflichten nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), soweit nicht in diesem Gesetz etwas anderes ausdrücklich bestimmt ist, § 10 Abs. 1 WEG. Etwas anderes bestimmt § 10 Abs. 6 WEG, wonach die Wohnungseigentümergemeinschaft selber Rechte
Weiter lesen →

Wirtschaftsplan und Hausgeldabrechnung in der WEG – Was muss ich wissen?

05 Dezember 2015
Comments are off
Wirtschaftsplan, Hausgeld, Instandhaltungsrückstellung, Hausgeldabrechnung: Wer über Wohnungseigentum verfügt oder solches erwerben möchte, hat es nicht leicht. Denn das Wohnungseigentumsrecht und dessen Begrifflichkeiten sind eine eigene Welt für sich. Umso wichtiger ist es daher, si
Weiter lesen →

Möglichkeiten der Kostenverteilung in der Eigentümergemeinschaft

10 November 2015
Comments are off
Haben die Wohnungseigentümer keine oder keine andere Regelung getroffen, müssen sie die Lasten und Kosten des gemeinschaftlichen Eigentums nach ihren Miteigentumsanteilen (MEA) tragen, § 16 Abs. 2 Wohnungseigentumsgesetz (WEG). In der Praxis wird dieser Verteilungsschlüssel oft als un
Weiter lesen →

Muster: Umlaufbeschluss in der Wohnungseigentümergemeinschaft

15 Oktober 2015
Comments are off
Auf dieser Seite finden Sie ein Muster für einen Umlaufbeschluss in der Wohnungseigentümergemeinschaft. Alles was Sie zum Umlaufbeschluss wissen sollte, erfahren Sie in diesem Artikel hier.
Weiter lesen →
« First‹ Previous34567891011Next ›Last »

Über den Autor

Als Geschäftsführer der Promeda Hausverwaltung GmbH aus Berlin und ausgebildeter Immobilienfachwirt schreibt Marcel Kurzke hier im Blog über diverse Themen der Immobilienwirtschaft.


Die Top Artikel im Blog

  • Hausgeld bei Eigentumswohnungen: Was muss ich wissen?
  • Verwaltungsbeirat
  • Kündigung der Hausverwaltung und deren Abberufung
  • Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete (§ 558 BGB)
  • Instandhaltungsrücklage beim Verkauf einer ETW
  • Mehrheiten in der Eigentümerversammlung
  • Tipps für die Suche nach einer Hausverwaltung
  • Fehler in der Betriebskostenabrechnung

Kategorien

  • Allgemein
  • Betriebskosten
  • Hausverwaltung
  • Mieterhöhung
  • Miethaus
  • Mietminderung
  • Neue Verwaltungsobjekte
  • Promeda: In eigener Sache
  • Vermietung & Mietvertrag
  • Verwaltungsbeirat
  • Wohnungseigentum

Die letzen Artikel im Blog

  • Neues Verwaltungsobjekt: Ohlauer Straße / Paul-Lincke-Ufer in Berlin-Kreuzberg
  • Unprofessionelle Hausverwalter erkennen – 7 Tipps für Eigentümer
  • Neues Verwaltungsobjekt: Prenzlauer Promenade in Berlin-Pankow
  • Neues Verwaltungsobjekt: Heinrichstraße in Berlin-Lichtenberg
  • Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Letzte Kommentare im Blog

  • Marcel Kurzke bei WEG-Verwaltung: Checkliste für die Rechnungsprüfung durch den Beirat
  • Lindner bei WEG-Verwaltung: Checkliste für die Rechnungsprüfung durch den Beirat
  • Grethel Klein Moreno bei Wer darf Hausverwalter für Wohnungseigentum und Mietwohnraum sein?
  • Marcel Kurzke bei Warum ein Garten kein Sondereigentum sein kann (Wohnungseigentumsrecht)
  • Maria Dema bei Warum ein Garten kein Sondereigentum sein kann (Wohnungseigentumsrecht)

Liebe Leser,

leider können wir derzeit hier im Blog keine Kommentare mehr beantworten (die Funktion ist deaktiviert). Wir bitten Sie, sich bzgl. individueller Fragen an den Anwalt Ihres Vertrauens zu wenden.

Danke für Ihr Verständnis.

Marcel Kurzke


Unsere Leistungen

  • WEG-Verwaltung
  • Mietverwaltung
  • Sondereigentumsverwaltung
  • Vermietungsservice
  • Verkauf: Immobilie / Eigentumswohnung

Neue Artikel im Blog

  • Neues Verwaltungsobjekt: Ohlauer Straße / Paul-Lincke-Ufer in Berlin-Kreuzberg
  • Unprofessionelle Hausverwalter erkennen – 7 Tipps für Eigentümer
  • Neues Verwaltungsobjekt: Prenzlauer Promenade in Berlin-Pankow

Jobs bei Promeda

  • Übersicht: Kommen Sie ins Promeda-Team
  • Hausverwalter (Mietverwaltung + WEG-Verwaltung) (m/w/d)
  • WEG- und Mietenbuchhalter (m/w/d)
  • Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
  • Praktikum

Kontaktdaten

  • Angebot einholen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenZur Datenschutzerklärung.