linkedin
email
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Kundenstimmen
    • Marcel Kurzke im Interview
    • Häufige Fragen zum Verwalterwechsel (an die Promeda Hausverwaltung)
  • Angebot
  • Leistungen
    • WEG-Verwaltung
    • Mietverwaltung
    • Sondereigentumsverwaltung
    • Vermietungsservice
    • Verkauf Ihrer Immobilie / Eigentumswohnung
  • Verkauf
    • Aktuelle Angebote zum Kauf
    • 15 Fragen zum Immobilienverkauf
    • Kundenstimmen zum Verkauf
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Jobs
    • Hausverwalter (Mietverwaltung + WEG-Verwaltung) (m/w/d)
    • WEG- und Mietenbuchhalter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
    • Praktikum
  • Blog
  • Kontakt
  • Login

Treuhandkonto: Was müssen Eigentümer wissen?

15 März 2017
Comments are off
In der Immobilienverwaltung sind Treuhandkonten weit verbreitet und ermöglichen den Hausverwaltungen eine unkomplizierte Abwicklung des Zahlungsverkehrs. So werden bei der Mietverwaltung regelmäßig offene Treuhandkonten geführt, die von der Hausverwaltung häufig eigens für den jeweili
Weiter lesen →

Hausgeld-Checkliste: Damit Eigentümer wissen, wofür sie zahlen

15 Februar 2017
Comments are off
Für die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist das monatliche Hausgeld ein wichtiger Posten, der sich auf ihre Kalkulation der Rendite und / oder der Finanzierung der Eigentumswohnung auswirkt. Das gilt insbesondere dann, wenn sich das Hausgeld erhöht. Mancher Eigentümer
Weiter lesen →

Instandhaltungsrücklage und deren Ansparung: Was muss ich wissen?

16 Januar 2017
Comments are off
Bei Wohnungseigentümergemeinschaften spielt die Instandhaltungsrücklage (Instandhaltungsrückstellung) eine große Rolle. Getreu dem Motto „Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not“ dient die Ansparung der Instandhaltungsrücklage als “eiserne Reserve” für die Kosten unerwa
Weiter lesen →

Kündigungsfrist einer Hausverwaltung: Diese Zeiträume sind zu beachten

21 November 2016
Comments are off
Sind Immobilieneigentümer unzufrieden und wollen einer Hausverwaltung kündigen, stellt sich die Frage, welche Kündigungsfrist einzuhalten ist. Aber auch im umgekehrten Fall, in dem die Hausverwaltung ihre Tätigkeit einstellen möchte, ist grundsätzlich die Kündigungsfrist zu beachten.
Weiter lesen →

Wechsel einer Hausverwaltung: So geht’s (auch WEG-Verwaltung)

25 Oktober 2016
Comments are off
In der Praxis kommt es öfters vor, dass Immobilieneigentümer mit der amtierenden Hausverwaltung unzufrieden sind. Meistens werden dann Gespräche mit der Hausverwaltung geführt, in denen diese Abhilfe zusichert. Geschieht anschließend immer noch nichts oder tritt nach einem kurzen Stro
Weiter lesen →

Entlastung von WEG-Verwalter und Beirat in der Eigentümerversammlung

15 September 2016
Comments are off
Die Wohnungseigentümer können in der Eigentümerversammlung durch Mehrheitsbeschluss dem Verwalter und dem Verwaltungsbeirat die Entlastung erteilen. Die Entlastung hat die Folgen eines negativen Schuldanerkenntnisses nach § 397 Abs. 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Dies bedeutet, dass
Weiter lesen →

Promeda Sommerfest 2016: Floßfahrt über vier Seen

30 August 2016
Comments are off
In der vergangenen Woche blieb das Promeda Büro für einen Tag geschlossen. Diesen Tag hatten wir seit Monaten fest für unser Sommerfest verplant. Gemeinsam haben wir diesen sonnigen Tag auf einem Floß verbracht. Nach einen Team-Frühstück auf dem Woltersdorfer Flakensee sind wir gut ge
Weiter lesen →

Stimmrechtsausschluss in der Eigentümerversammlung

16 August 2016
Comments are off
Ob ein Stimmrechtsverbot vorliegtFür Wohnungseigentümer ist ihr Stimmrecht von erheblicher Bedeutung, da sie nur durch Abstimmungen die Geschicke der Verwaltung der Eigentums-Wohnungsanlage mit beeinflussen können. Sieht die Teilungserklärung keine andere Stimmgewichtung vor, gilt das
Weiter lesen →

Verwaltervertrag ohne Bestellung: Das sind die Folgen unterschiedlicher Laufzeiten (Bestellung / Vertrag)

15 Juli 2016
Comments are off
Die Bestellung des Verwalters und der Abschluss des Verwaltervertrages sind jeweils eigenständige Rechtsakte (sogenannte Trennungstheorie). In der Praxis ergeben sich daher teilweise erhebliche Probleme, wenn die Bestellung des Verwalters und der Verwaltervertrag unterschiedliche Lauf
Weiter lesen →
« First‹ Previous2345678910Next ›Last »

Über den Autor

Als Geschäftsführer der Promeda Hausverwaltung GmbH aus Berlin und ausgebildeter Immobilienfachwirt schreibt Marcel Kurzke hier im Blog über diverse Themen der Immobilienwirtschaft.


Die Top Artikel im Blog

  • Hausgeld bei Eigentumswohnungen: Was muss ich wissen?
  • Verwaltungsbeirat
  • Kündigung der Hausverwaltung und deren Abberufung
  • Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete (§ 558 BGB)
  • Instandhaltungsrücklage beim Verkauf einer ETW
  • Mehrheiten in der Eigentümerversammlung
  • Tipps für die Suche nach einer Hausverwaltung
  • Fehler in der Betriebskostenabrechnung

Kategorien

  • Allgemein
  • Betriebskosten
  • Hausverwaltung
  • Mieterhöhung
  • Miethaus
  • Mietminderung
  • Neue Verwaltungsobjekte
  • Promeda: In eigener Sache
  • Vermietung & Mietvertrag
  • Verwaltungsbeirat
  • Wohnungseigentum

Die letzen Artikel im Blog

  • Neues Verwaltungsobjekt: Ohlauer Straße / Paul-Lincke-Ufer in Berlin-Kreuzberg
  • Unprofessionelle Hausverwalter erkennen – 7 Tipps für Eigentümer
  • Neues Verwaltungsobjekt: Prenzlauer Promenade in Berlin-Pankow
  • Neues Verwaltungsobjekt: Heinrichstraße in Berlin-Lichtenberg
  • Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Letzte Kommentare im Blog

  • Marcel Kurzke bei WEG-Verwaltung: Checkliste für die Rechnungsprüfung durch den Beirat
  • Lindner bei WEG-Verwaltung: Checkliste für die Rechnungsprüfung durch den Beirat
  • Grethel Klein Moreno bei Wer darf Hausverwalter für Wohnungseigentum und Mietwohnraum sein?
  • Marcel Kurzke bei Warum ein Garten kein Sondereigentum sein kann (Wohnungseigentumsrecht)
  • Maria Dema bei Warum ein Garten kein Sondereigentum sein kann (Wohnungseigentumsrecht)

Liebe Leser,

leider können wir derzeit hier im Blog keine Kommentare mehr beantworten (die Funktion ist deaktiviert). Wir bitten Sie, sich bzgl. individueller Fragen an den Anwalt Ihres Vertrauens zu wenden.

Danke für Ihr Verständnis.

Marcel Kurzke


Unsere Leistungen

  • WEG-Verwaltung
  • Mietverwaltung
  • Sondereigentumsverwaltung
  • Vermietungsservice
  • Verkauf: Immobilie / Eigentumswohnung

Neue Artikel im Blog

  • Neues Verwaltungsobjekt: Ohlauer Straße / Paul-Lincke-Ufer in Berlin-Kreuzberg
  • Unprofessionelle Hausverwalter erkennen – 7 Tipps für Eigentümer
  • Neues Verwaltungsobjekt: Prenzlauer Promenade in Berlin-Pankow

Jobs bei Promeda

  • Übersicht: Kommen Sie ins Promeda-Team
  • Hausverwalter (Mietverwaltung + WEG-Verwaltung) (m/w/d)
  • WEG- und Mietenbuchhalter (m/w/d)
  • Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
  • Praktikum

Kontaktdaten

  • Angebot einholen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.AkzeptierenZur Datenschutzerklärung.