linkedin
email
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Kundenstimmen
    • Marcel Kurzke im Interview
    • Häufige Fragen zum Verwalterwechsel (an die Promeda Hausverwaltung)
  • Angebot
  • Leistungen
    • WEG-Verwaltung
    • Mietverwaltung
    • Sondereigentumsverwaltung
    • Vermietungsservice
    • Verkauf Ihrer Immobilie / Eigentumswohnung
  • Verkauf
    • Aktuelle Angebote zum Kauf
    • 15 Fragen zum Immobilienverkauf
    • Kundenstimmen zum Verkauf
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
  • Jobs
    • Hausverwalter (Mietverwaltung + WEG-Verwaltung) (m/w/d)
    • WEG- und Mietenbuchhalter (m/w/d)
    • Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
    • Praktikum
  • Blog
  • Kontakt
  • Login

Mietminderung wegen mangelnden Schallschutz nicht immer möglich

28 Januar 2013
by Marcel Kurzke
Comments are off
Viele ältere Gebäude in Deutschland sind nicht ausreichend gegen Schall isoliert. Die Wände in den einzelnen Wohnungen lassen z. T. die Geräuschkulisse der Nachbarn in die eigenen 4 Wände eindringen. Das sorgt bei vielen Mietern für Frust, sodass sie sich mit einer Mietminderung, auf
Weiter lesen →

Eigentumswohnungen: Was bedeutet Gemeinschaftseigentum?

07 Januar 2013
by Marcel Kurzke
Comments are off
Sind in einem Mehrfamilienhaus mehrere Eigentumswohnungen vorhanden, ist zwischen dem Sondereigentum und dem Gemeinschaftseigentum zu unterscheiden. Dabei gehören zum gemeinschaftlichen Eigentum das Grundstück sowie die Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sonde
Weiter lesen →

Das Sondereigentum bei Eigentumswohnungen

27 Dezember 2012
by Marcel Kurzke
56 Comments
Die etwas umständliche Definition des Sondereigentums in § 5 Abs. 1 des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) besagt vereinfacht ausgedrückt, dass das Miteigentum von mehreren Eigentümern an einem Grundstück bzw. den Gebäuden auf diesem Grundstück vertraglich so beschränkt werden kann, dass
Weiter lesen →

Der Promeda Eigentümer-Login

10 Dezember 2012
by Marcel Kurzke
Comments are off
Seit einigen Wochen stellen wir den Eigentümern der von uns verwalteten Immobilien einen Online-Login zur Verfügung. Dieser Login erleichtert und beschleunigt die Kommunikation zwischen den Immobilieneigentümern und uns als Hausverwaltung. Aus der Erfahrung wissen wir, dass mangelnde
Weiter lesen →

Begründung von Wohnungseigentum (WEG)

02 Dezember 2012
by Marcel Kurzke
Comments are off
Wie kann Wohnungseigentum eigentlich entstehen? Es bestehen nur zwei Arten von Teilung, um Wohnungseigentum nach dem WEG –Gesetz zu begründen und rechtlich entstehen zu lassen. Zwei Arten zur Begründung von Wohnungseigentum 1.) Nach § 3 WEG kann eine vertragliche Einräumung von Sonder
Weiter lesen →

Hausgeld: Diese Positionen dürfen nicht auf Mieter umgelegt werden

23 November 2012
by Marcel Kurzke
0 Comment
Beim Wohnungseigentum können Vermieter nicht alle Positionen des Hausgelds auf ihre Mieter umlegen. Umlagefähig sind nur die in der der Betriebskostenverordnung (BetrKV) aufgeführten 17 verschiedenen Kostenarten. Nicht umlagefähig bzw. umlegbar ist dagegen die Verwaltervergütung einsc
Weiter lesen →

Gemeinschaftsordnung

20 November 2012
by Marcel Kurzke
Comments are off
Im Zusammenhang mit Wohnungseigentum und den jährlich stattfindenden Eigentümerversammlungen fällt immer wieder der Begriff Gemeinschaftsordnung. Wir erklären alles Wichtige zu dem Thema im folgenden Artikel. Was ist die Gemeinschaftsordnung? Die Gemeinschaftsordnung wird als zusätzli
Weiter lesen →

Beschlusssammlung nach WEG

17 November 2012
by Marcel Kurzke
Comments are off
Was mittlerweile allen Hausverwaltern und Eigentümern bekannt sein sollte: Seit der Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) zum 01.07.2007 ist eine Beschlusssammlung zu führen, § 24 Abs. 7 WEG. Zuständig hierfür ist der Verwalter oder – sofern keiner vorhanden ist – der Vorsi
Weiter lesen →

Mietspiegel

09 November 2012
by Marcel Kurzke
Comments are off
Der Mietspiegel ist eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete (also die Miete, die für vergleichbare Wohnungen am Wohnort des Mieters durchschnittlich gezahlt wird) an einem bestimmten Stichtag. Er gilt für den frei finanzierten Wohnungsbau und erstreckt sich räumlich auf ei
Weiter lesen →

Die 7 besten Praxistipps für die Wohnungsvermietung

30 Oktober 2012
by Marcel Kurzke
Comments are off
Eine Immobilie stellt einen großen Wert da und ist teuer im Unterhalt. Bei Vermietung überlassen Sie Ihr wertvolles Eigentum für einen angemessenen Mietzins einem Mieter. Daher ist es wichtig eine gute Mieterauswahl zu treffen, damit Sie gegen Bösen Überraschungen gefeit sind. 1) Zeit
Weiter lesen →
« First‹ Previous89101112131415Next ›

Unsere Leistungen

  • WEG-Verwaltung
  • Mietverwaltung
  • Sondereigentumsverwaltung
  • Vermietungsservice
  • Verkauf: Immobilie / Eigentumswohnung

Neue Artikel im Blog

  • Neues Verwaltungsobjekt: Wilhelmstraße in Berlin-Kreuzberg
  • Abrechnungsspitze in der Hausgeldabrechnung: Was bedeutet das?
  • Neues Verwaltungsobjekt: Düsseldorfer Karree in Berlin-Wilmersdorf

Jobs bei Promeda

  • Übersicht: Kommen Sie ins Promeda-Team
  • Hausverwalter (Mietverwaltung + WEG-Verwaltung) (m/w/d)
  • WEG- und Mietenbuchhalter (m/w/d)
  • Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
  • Praktikum

Kontaktdaten

  • Angebot einholen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung