linkedin
email
  • Startseite
  • Über uns
    • Team
    • Kundenstimmen / Bewertungen
    • Marcel Kurzke im Interview
    • Häufige Fragen zum Verwalterwechsel (an die Promeda Hausverwaltung)
  • Angebot
  • Leistungen
    • WEG-Verwaltung
    • Mietverwaltung
    • Sondereigentumsverwaltung
    • Vermietungsservice
    • Verkauf Ihrer Immobilie / Eigentumswohnung
  • Verkauf
    • Aktuelle Angebote zum Kauf
    • 15 Fragen zum Immobilienverkauf
    • Kundenstimmen zum Verkauf
  • Referenzen
    • Kundenstimmen / Bewertungen
  • Jobs
  • Blog
  • Kontakt
  • Login

Abstimmung: Wahl und Entlastung des Verwaltungsbeirats – stimmt der Beirat mit?

14 Juli 2020
Comments are off
Während die Wahl des Beirats einer Wohnungseigentümergemeinschaft zumindest rudimentär im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geregeltist, finden sich über seine Entlastung keine gesetzlichen Vorschriften. Die Entlastung wird dem Beirat regelmäßig – ähnlich wie dem Verwalter – auf der jährl
Weiter lesen →

Beirat mit weniger als 3 Mitgliedern? „Ansprechpartner“ statt Beirat wählen?

29 Mai 2020
Comments are off
Grundsätzlich muss der Verwaltungsbeirat aus drei Mitgliedern bestehen, und zwar aus einem Wohnungseigentümer als Vorsitzenden und zwei weiteren Wohnungseigentümern als Beisitzern, § 29 Abs. 1 Satz 2 Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Setzt sich der Beirat aus weniger Mitgliedern zusammen
Weiter lesen →

Verwaltungsbeirat: 6 häufige Irrtümer von Verwaltern und Eigentümern

11 April 2020
Comments are off
In der Praxis haben Verwalter und Wohnungseigentümer häufig eine irrige Vorstellung vom Verwaltungsbeirat einer Eigentümergemeinschaft. Einige Verwaltersehen den Beirat als eine Art „Handlanger“ oder „Erfüllungsgehilfen“, der ihnen zuarbeiten soll. Demgegenüber betrachten die Wohnungs
Weiter lesen →

Wir sind weiterhin für Sie da – (Maßnahmen bzgl. Coronavirus)

20 März 2020
Comments are off
Liebe Eigentümer, Mieter und Geschäftspartner, uns liegt es am Herzen bei der Eindämmung des Coronavirus mitzuwirken und unsere Kunden und Geschäftspartner bestmöglich zu schützen. Viele unserer Kollegen arbeiten zur Zeit teilweise von zuhause und sind gewohnt telefonisch und per E-Ma
Weiter lesen →

Wie kann der Verwaltungsbeirat einer WEG zurücktreten?

07 Februar 2020
Comments are off
Als freiwilliges Verwaltungsorgan einer Wohnungseigentümergemeinschaft besteht der Verwaltungsbeirat grundsätzlich aus drei Wohnungseigentümern der Eigentümergemeinschaft, und zwar aus dem Beiratsvorsitzenden und zwei weiteren Eigentümern als Beisitzer. Der Beirat unterstützt den Verw
Weiter lesen →

Promeda Weihnachtsfeier 2019: Weihnachtsessen und “Zauber Zauber Show” im Wintergarten Variete

16 Dezember 2019
Comments are off
Am vergangenen Freitag fand die jährliche Promeda Weihnachtsfeier statt. Unser Team hat sich in diesem Jahr für eine Show im Wintergarten Varieté entschieden. Parallel zu einem festlichen Drei-Gänge-Weihnachtsmenü genossen wir die “Zauber Zauber Show” mit Künstlern aus gan
Weiter lesen →

Mehrheit für Verwalterwechsel – Wie viele Eigentümer müssen zustimmen?

25 November 2019
Comments are off
Über die Bestellung und Abberufung des WEG-Verwalters beschließen Wohnungseigentümergemeinschaften in der Eigentümerversammlung mit Stimmenmehrheit (Mehrheitsbeschluss), § 26 Abs. 1 Satz Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Solche Beschlüsse mit einfacher Mehrheit kommen dann zustande, wenn
Weiter lesen →

Was ein Verwaltungsbeirat NICHT darf (und wie sich Eigentümer wehren)

22 Oktober 2019
Comments are off
Mancher Verwaltungsbeirat ist ein echtes Ärgernis. Anstatt sich auf seine Vermittlungs- und Prüffunktion sowie dem Unterbreiten von Handlungsvorschlägen gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft zu beschränken, maßt er sich ihm nicht zustehende Kompetenzen an. Je nachdem, wie sehr
Weiter lesen →

Hausverwaltung finden in Berlin – 7 Tipps für Eigentümer

26 September 2019
Comments are off
Die fachlich und menschlich passende Hausverwaltung zu finden, ist die eine Sache. Die andere Sache ist, wie können Immobilieneigentümer überhaupt an WEG-, Miet- oder Sondereigentumsverwaltungen gelangen, aus denen sich dann die Passende herauskristallisiert. Der Umstand, dass es in B
Weiter lesen →
‹ Previous1234567Next ›Last »

Über den Autor

Als Geschäftsführer der Promeda Hausverwaltung GmbH aus Berlin und ausgebildeter Immobilienfachwirt schreibt Marcel Kurzke hier im Blog über diverse Themen der Immobilienwirtschaft.


Die Top Artikel im Blog

  • Hausgeld bei Eigentumswohnungen: Was muss ich wissen?
  • Verwaltungsbeirat
  • Kündigung der Hausverwaltung und deren Abberufung
  • Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete (§ 558 BGB)
  • Instandhaltungsrücklage beim Verkauf einer ETW
  • Mehrheiten in der Eigentümerversammlung
  • Tipps für die Suche nach einer Hausverwaltung
  • Fehler in der Betriebskostenabrechnung

Kategorien

  • Allgemein
  • Betriebskosten
  • Hausverwaltung
  • Mieterhöhung
  • Miethaus
  • Mietminderung
  • Neue Verwaltungsobjekte
  • Promeda: In eigener Sache
  • Vermietung & Mietvertrag
  • Verwaltungsbeirat
  • Wohnungseigentum

Die letzen Artikel im Blog

  • Neues Verwaltungsobjekt: Heinersdorfer Straße in Berlin-Weißensee
  • Neues Verwaltungsobjekt: Bänschstraße / Voigtstraße in Berlin-Friedrichshain
  • Neues Verwaltungsobjekt: Ueckermünder Straße Berlin Prenzlauer Berg
  • Promeda Weihnachtsfeier 2022: Weihnachtsessen und Weihnachtsmarkt
  • Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Letzte Kommentare im Blog

  • Marcel Kurzke bei Abrechnungsspitze in der Hausgeldabrechnung: Was bedeutet das?
  • Linder bei Abrechnungsspitze in der Hausgeldabrechnung: Was bedeutet das?
  • Marcel Kurzke bei WEG-Verwaltung: Checkliste für die Rechnungsprüfung durch den Beirat
  • Lindner bei WEG-Verwaltung: Checkliste für die Rechnungsprüfung durch den Beirat
  • Grethel Klein Moreno bei Wer darf Hausverwalter für Wohnungseigentum und Mietwohnraum sein?

Liebe Leser,

leider können wir derzeit hier im Blog keine Kommentare mehr beantworten (die Funktion ist deaktiviert). Wir bitten Sie, sich bzgl. individueller Fragen an den Anwalt Ihres Vertrauens zu wenden.

Danke für Ihr Verständnis.

Marcel Kurzke


Unsere Leistungen

  • WEG-Verwaltung
  • Mietverwaltung
  • Sondereigentumsverwaltung
  • Vermietungsservice
  • Verkauf: Immobilie / Eigentumswohnung

Neue Artikel im Blog

  • Neues Verwaltungsobjekt: Heinersdorfer Straße in Berlin-Weißensee
  • Neues Verwaltungsobjekt: Bänschstraße / Voigtstraße in Berlin-Friedrichshain
  • Neues Verwaltungsobjekt: Ueckermünder Straße Berlin Prenzlauer Berg

Kontaktdaten

  • Angebot einholen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung